Fakt ist: E-Bikes sind teuer! Ein hochwertiges, gut ausgestattetes E-MTB sogar richtig teuer. Je nach Verdienst stecken da schon gut und gerne ein paar Monate Arbeit drin. Wer sich trotzdem ein Pedelec anschafft, ist sich dessen bewusst oder nutzt Möglichkeiten wie JobRad, rebike1 etc. Der Fahrspaß ist enorm, wir radeln Kilometer um Kilometer auf unseren Drahtesel und dann kommt er – der Moment der Wahrheit – der erste Service. Bei mir war es nach – hähämmm – etwas verspäteten 900 Kilometern nun soweit. In meinem heutigen Blog Beitrag möchte ich euch darüber berichten.
-
-
Freitagsfrage – Touren mit E-MTB und MTB zusammen?
Wer von euch meinen Blog schon länger liest oder etwas durchgestöbert hat weiß, dass bei mir im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis die Akzeptanz meines E-MTBs gegenüber noch nicht so hoch ist. Meine Bike-Freundinnen die nicht mit dem Pedelec unterwegs sind haben gleich bei Anschaffung verkündet, dass wir jetzt wohl nicht mehr zusammenfahren werden. Das war mit ein Grund dafür, dass ich mir im Januar wieder ein Biobike gekauft habe. Nachdem ich Anfang der Woche einen wirklich guten Artikel im E-Mountainbike Magazin zu dem Thema gelesen habe, habe ich mir gedacht, dass ich hier wohlmöglich doch zu schnell klein beigegeben habe.
-
Freitagsfrage: E-Biken mit Kindern – Ja oder Nein?
Wer von euch schon mal einen Fahrradanhänger inklusive Kinder den Berg hochgezogen hat weiß, dass das alles andere als ein Zuckerschlecken ist. Man kommt relativ bald an den Punkt, wo man es entweder bleiben lässt, mit exzessivem Training beginnt oder sich nach Alternativen umsieht.
-
Freitagsfrage – Ist E-Biken Sport?
Von Biobikern wird man mit dem E-Bike ja gerne mal – wenns gut läuft – belächelt. In manchen Augen hat E-Biken mit richtigem Biken wegen der Motorunterstützung nichts zu tun. Aus meiner Sicht ist Pedelec-Fahren definitiv Sport und in diesem Blog-Post zeige ich die wichtigsten gesundheitsrelevanten Faktoren des E-Bikens auf.
-
Freitagsfrage: E-Biken im Winter – Ja oder Nein?
Dass E-Biken im Winter aus technischer Sicht – sprich vom Akku her – möglich ist, habe ich euch bereits in diesem Blog-Beitrag erläutert. Hier möchte ich euch zeigen, wie es auch angenehm ist und Spaß macht und worauf ihr achten sollt, damit es für euch sicher ist!
-
Freitagsfrage: E-Bike – Ja oder Nein?
Vor ziemlich genau drei Monaten bin ich unter die Vollzeit-E-Biker gegangen. Somit ist es an der Zeit euch einen neuen Zwischenstand zu geben. Den letzten habe ich nach drei Wochen mit E-MTB geschrieben und ihr findet ihn hier. *Dieser Beitrag enthält Werbung