Weihnachten 2020 ist nun endgültig Geschichte und die gefutterten Kalorien können auch nicht mehr rückgängig gemacht werden. Dieses Weihnachten wahrscheinlich besonders viele als Kompensation für Weihnachtseinkäufe und gesellige Feiertage. Die Fitnessstudios sind möglicherweise noch länger geschlossen, also was liegt dann näher als wieder zum (E-)Bike zu greifen!? Was ihr hierbei unbedingt beachten solltet findet ihr in diesem Blogbeitrag.
-
-
Die 5 beliebtesten E-MTB Blog Posts in 2019 – Rückblick
Damit euch zwischen Weihnachten und Neujahr auch ja nicht langweilig wird, hier für euch die fünf am meist gelesensten Blog Posts aus diesem Jahr. Viel Spaß beim Stöbern!
-
Der Ergon SM E-Mountain Sattel im Test
Der Komfortsattel fürs E-MTB **Dieser Beitrag enthält Werbung Zugegeben – als ich das erste Mal von E-MTB spezifischen Sätteln hörte dachte ich, dass das mal wieder so ein Marketing-Gag ist. Ein guter Sattel hat durchaus seine Berechtigung, aber wieso jetzt auch noch einen speziellen für mein E-MTB? Als ich im Juni bei einem Frauen Bike Camp gewesen bin, ist Ergon als Aussteller vor Ort gewesen. An einem Tag habe ich mir ein E-MTB ausgeliehen. Da mich der Herstellersattel sofort gedrückt hat, habe ich mir bei Ergon den SM E-MTB Sattel ausgeliehen. Er war so gemütlich, dass ich ihn am liebsten sofort behalten hätte. Allerdings hat sich mir seine absolute Notwendigkeit…
-
Südtirol – Ein 1. Besuch in der Dolomiti Bike Galaxy
Text: Veronika Kupfer | Bilder: Anne Hofmann Nach drei ereignisreichen Tagen bei den Eurobike Media Days am Kronplatz, treffen wir uns zum Press-Adventure ‚Dolomiti Bike Galaxy‘ in St. Vigil in Enneberg. Wir – das ist eine bunte Truppe von Bike-Journalisten aus Italien, den USA, Tschechien sowie meiner Fotografin und mir aus Deutschland. Daniela und Diego von unserem Gastgeber DolomitiSuperSki/DolomitiSuperSummer & Südtirol verteilen nach einer kurzen Begrüßungsrunde unsere Bikes und Gepäck in zwei Busse und schon geht es los.
-
8 Gründe wieso ihr auch in jungen Jahren schon E-Biken solltet
Woran habt ihr gedacht als ihr das erste Mal das Wort ‚E-Bike‘ gehört habt? ‚Wow, das möchte ich unbedingt mal ausprobieren‘ – eher weniger, oder? Ich habe damit eher Senioren in Verbindung gebracht als eine spaßige Ausfahrt auf meinen Hometrails. Das hat sich schlagartig geändert, als ich das erste Mal ‚just for fun‘ mit meinem E-MTB unterwegs war. In meinem heutigen Blog Beitrag erfahrt ihr, wieso ihr unbedingt auch schon in jungen Jahren mit dem E-Bike unterwegs sein solltet.
-
E-Mobilität auf dem Vormarsch
Ich bin absolut fasziniert von E-Bikes – so fasziniert, dass ich mich vor neun Monaten dazu entschlossen habe, darüber zu bloggen. Ich möchte meine Mitmenschen für das Thema begeistern und die Vorurteile, die gegenüber Pedelecs bestehen, beseitigen. Zudem möchte ich auch jungen Leuten Mut machen mit Unterstützung zu biken. Umso mehr freut es mich zu lesen und erleben, dass das Thema E-Bike immer mehr an Relevanz gewinnt. In meinem heutigen Blog-Beitrag findet ihr hierzu ein paar aktuelle Beispiele.
-
Diesen Beitrag leistet ihr als Fahrradfahrer für die Allgemeinheit
Mit Fahrradfahren könnt ihr die Welt retten Dass Autofahren die Umwelt schädigt, keine positiven Effekte auf unsere Gesundheit hat und teuer ist liegt auf der Hand. Fahrradfahren hingegen ist als umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und vergleichsweise günstig bekannt. Dank einer Studie von einem Team um Prof. Dr. Stefan Gössling der Universität Lund ist es nun möglich den gesamtgesellschaftlichen Nutzen von Radfahren pro Kilometer zu beziffern. Wie hoch dieser ist und wie er berechnet wurde, erfahrt ihr in meinem heutigen Blogbeitrag. *Dieser Beitrag enthält Werbung
-
Freitagsfrage – Ist E-Biken Sport?
Von Biobikern wird man mit dem E-Bike ja gerne mal – wenns gut läuft – belächelt. In manchen Augen hat E-Biken mit richtigem Biken wegen der Motorunterstützung nichts zu tun. Aus meiner Sicht ist Pedelec-Fahren definitiv Sport und in diesem Blog-Post zeige ich die wichtigsten gesundheitsrelevanten Faktoren des E-Bikens auf.
-
E-Bike Akku sachgerecht entsorgen
Generell lässt sich sagen, dass ihr mit E-Biken einen wesentlichen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leistet, ihr damit längere Strecken problemlos überwinden könnt und somit möglicherweise einige Autofahrten einsparen könnt. So gesehen schont das E-Bike die Umwelt. Was allerdings tun, wenn eurem Pedelec Akku der Saft ausgeht? In diesem Blog Beitrag erfahr ihr, wie ihr euren E-Bike Akku pflegt und ggf. sachgerecht entsorgt.
-
Spaß mit dem E-Bike und der mobilen Schanze MTB Hopper
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir hatten wirklich ein sehr schönes, gemütliches und entspanntes Weihnachtsfest. Das Christkind hat es auch gut mit uns gemeint und als Familiengeschenk den MTB-Hopper gebracht. Da zu Beginn das Wetter so toll war, konnten wir ihn auch gleich am zweiten Weihnachtsfeiertag ausprobieren – und hatten mächtig viel Spaß mit unseren E-MTBs. Hier ein erster Testbericht.