Wer mir auf Instagram folgt wird es bereits mitbekommen haben: Ich bin seit ein paar Wochen auf einem neuen E-MTB unterwegs. Wer schon etwas mehr in meinem Blog gestöbert hat oder öfter hier ist wird wissen, dass ich mit meinem bisherigen E-Bike ziemlich zufrieden war – also wieso der Wechsel? Das und vieles mehr erfahrt ihr in meinem heutigen Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen! *Dieser Beitrag enthält Werbung Zeitgleich zur Geburt von unserer kleinen Nummer 3 Ende September und (wie mir gerade hier beim Schreiben auffällt) genau zwei Jahre nach Gründung des Blogs erreicht mich eine Mail von Cannondale mit der Frage ob ich Interesse an einer Kooperation mit ihnen hätte.…
-
-
E-MTB Neuheiten 2020 von den EUROBIKE Media Days
Anfang Juli fanden die EUROBIKE Media Days am Kronplatz in Südtirol statt. Hier hatten ausgewählte Medienvertreter die Möglichkeiten einige Bikeneuheiten von 2020 zu begutachten und zu testen. Für euch habe ich zwei E-Mountainbike Neuheiten ausgewählt, die mir besonders gut gefallen haben. Die erste habe ich euch in meinem letzten Beitrag vorgestellt und nun folgt die zweite Neuheit.
-
E-MTB Neuheiten 2020 von den EUROBIKE Media Days
Anfang Juli fanden die EUROBIKE Media Days am Kronplatz in Südtirol statt. Hier hatten ausgewählte Medienvertreter die Möglichkeiten einige Bikeneuheiten von 2020 zu begutachten und zu testen. Für euch habe ich zwei E-Mountainbike Neuheiten ausgewählt, die mir besonders gut gefallen haben. Die erste möchte ich euch in meinem heutigen Blog Beitrag vorstellen.
-
Was kostet ein E-MTB wirklich?
Fakt ist: E-Bikes sind teuer! Ein hochwertiges, gut ausgestattetes E-MTB sogar richtig teuer. Je nach Verdienst stecken da schon gut und gerne ein paar Monate Arbeit drin. Wer sich trotzdem ein Pedelec anschafft, ist sich dessen bewusst oder nutzt Möglichkeiten wie JobRad, rebike1 etc. Der Fahrspaß ist enorm, wir radeln Kilometer um Kilometer auf unseren Drahtesel und dann kommt er – der Moment der Wahrheit – der erste Service. Bei mir war es nach – hähämmm – etwas verspäteten 900 Kilometern nun soweit. In meinem heutigen Blog Beitrag möchte ich euch darüber berichten.
-
Eine Hommage an mein E-MTB
Ich habe mir neulich beim Biken die Frage gestellt, was das E-MTB eigentlich für mich bedeutet. Wie hat sich mein Lebenswandel verändert, seit ich mir das E-MTB Fully Ende September 2018 gekauft habe? Was bedeutet das Pedelec für mich? Zeit für eine Hommage (mit Augenzwinkern) an mein E-MTB.
-
Ich habe es getan – wieder ein Biobike
Liebe E-Bike Community, ich hoffe, ihr seht es mir nach – ich habe mir wieder ein Biobike gekauft. Ja, ich gebe es zu, wenn es um Sportartikel geht, werde ich zum Shopaholic. Was für andere Frauen Schuhe sind, sind für mich Sportartikel. Da berennen bei mir alle Sicherungen durch! 😉
-
Zwischenstand – 3 Wochen E-MTB
E-MTB Top oder Flop? 3 Wochen mit dem Merida eONESIXTY 900e E-MTB? *Dieser Beitrag enthält Werbung Vor exakt 3 Wochen bin ich stolze Besitzerin des Merida eONESIXTY 900e E-MTB geworden. Bevor ich mit dem Merida eine Probefahrt gemacht habe, hatte ich wirklich Zweifel, ob es eine gute Entscheidung war, meine anderen Räder zu verkaufen und „nur“ noch E-Bike fahren zu wollen. Die E-Bikes, welche ich zunächst probiert habe, erschienen mir alle ziemlich klobig und hatten i.d.R. einen ziemlich tiefen Schwerpunkt und haben sich somit sehr nach E-Bike angefühlt. Zudem war ich mir mit den 27,5“ Plus Reifen überhaupt nicht sicher. Sie kamen mir total überdimensioniert vor und ich hatte bedenken,…
-
Die E-MTB Kaufentscheidung
Nützliche Tipps für den E-MTB Kauf Wieso das E-MTB Fully Merida eONESIXTY900e? * Werbung, da Verlinkung von anderen Seiten Wie bereits in meinem vorherigen Beitrag geschrieben, hatte ich vorab online geschaut und mir basierend darauf was ich gelesen (Testberichte, Herstellerinfos, …) und gesehen (Youtube Videos) hatte einen E-MTB Favoriten auserkoren. Folgendes war mir wichtig: E-MTB Fully Federweg 140 – 160 mm 27,5“ Reifen hochwertige Komponenten hochwertige Federgabel Nebensächlich für mich war: Akkuhersteller Akku integriert Ja/Nein Farbe In dem Glauben, das perfekte E-MTB für mich gefunden zu haben, bin ich dann zum nächsten Händler um das Rad probezufahren und zu kaufen.