Ich bin absolut fasziniert von E-Bikes – so fasziniert, dass ich mich vor neun Monaten dazu entschlossen habe, darüber zu bloggen. Ich möchte meine Mitmenschen für das Thema begeistern und die Vorurteile, die gegenüber Pedelecs bestehen, beseitigen. Zudem möchte ich auch jungen Leuten Mut machen mit Unterstützung zu biken. Umso mehr freut es mich zu lesen und erleben, dass das Thema E-Bike immer mehr an Relevanz gewinnt. In meinem heutigen Blog-Beitrag findet ihr hierzu ein paar aktuelle Beispiele.
*Dieser Beitrag enthält Werbung
E BIKE DAYS in München
Vom 24.5. bis 26.5. finden die E BIKE DAYS im Olmpiapark München statt. Rund 150 Austeller präsentieren ihre Neuheiten und es werden um die 70.000 Besucher erwartet. Hier könnt ihr euch zu kostenlosen Testfahren anmelden und über Produktneuheiten informieren. Veranstaltungsbotschafter Markus Wasmeier lädt zu Fahrtechniktrainings vor Ort ein. Der Veranstalter meldete nun zwei Wochen vor Start, regen Andrang auf der Pressekonferenz und somit ein gesteigertes Interesse an den E BIKE DAYS und somit auch der E-Mobilität.
Ich freu mich schon richtig auf die E BIKE DAYS und bin gespannt was es dort alles für E-Bikes zu sehen gibt. Wer von euch wird auch dort sein?
Jump-Bikesharing in Berlin
Uber bring Jump-Bikesharing nach Deutschland. Es sind ab sofort 1.000 knallrote und stationsfrei nutzbare Pedelecs in Berlin verfügbar. Nun könnt ihr in Berlin innerhalb einer App zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln – Mietwagen, Uber Taxi und E-Bike wechseln. Ich finde das wirklich eine super Entwicklung, die ich mir auch für München wünschen würde.

6. Nationaler Radkongress (NRVK) in Dresden
Auch der Nationale Radkongress erfreut sich besonders auch in der Politik immer größerer Beliebtheit. Bundesverkehrsminister Scheuer eröffnete gestern den Kongress und war als erst zweiter Verkehrsminister überhaupt dort vertreten. Scheuer, der sich auch als Fahrradminister sieht, ist mit Bahn und Fahrrad angereist und möchte den Radverkehr in den nächsten Jahren deutlich stärken. Hier könnt ihr euch nun einbringen: Bis zum 30. Juni 2019 könnt ihr online eure Meinungen und Ideen zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland kundtun. Unbedingt mitmachen, nur so kann sich etwas ändern!!
Wie empfindet ihr diese Entwicklung? Habt ihr das Jump E-Bike Sharing in Berlin schon getestet? Ich freu mich auf eure Kommentare!
*Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von anderen Seiten!