events

ebike your life Festival

Bereits letztes Jahr hatte ich geplant euch das ein oder andere Festival für E-Biker vorzustellen. Aus bekannten Gründen haben dann leider keine Veranstaltungen stattgefunden. In diesem Jahr bin ich durch den nächsten Lockdown verbunden mit Homeschooling, keinem Kindergarten, Baby und nebenbei irgendwie noch Arbeiten bisher noch nicht dazugekommen. Jetzt möchte ich euch trotzdem gerne noch das „ebike your life“ Wochenende vom 04. – 05. September in Wernigerode/Harz vorstellen. Mehr dazu erfahrt ihr in meinem heutigen Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen!

* Dieser Beitrag enthält Werbung

Für was eigentlich ein E-Bike Festival?

Manch einer wird sich sicher fragen für was wir jetzt auch noch ein E-Bike Festival benötigen?! Aus meiner Sicht gibt es eine ganze Menge an Gründen die absolut dafürsprechen. Das E-Bike erfreut sich immer größerer Beliebtheit und immer mehr Menschen interessieren sich dafür. Hier können besonders auch Neulinge unverbindlich E-Bikes testen, was – wie ich finde – eine ganz tolle Sache ist. Oft fällt, besonders bei noch relativ geringem Interesse (à la – eigentlich fühle ich mich ja noch zu jung fürs E-Bike, aber spannend finde ich es ja schon) der Gang zum Händler schwer, da viele dann das Gefühl haben gleich ein Pedelec kaufen zu müssen. Zudem kann man hier meistens nur eine Runde auf dem Parkplatz drehen, die oft nicht wirklich aussagekräftig ist. Auch manch Kritiker kann sich hier ganz ungeniert und „inkognito“ auf ein E-Bike schwingen und sich eine ganz eigene Meinung (!) dazu bilden. Es gibt zwar schon viele E-Bike Fans, aber oft ist man als E-Biker doch (noch) alleine unterwegs. Bei so einem Festival kommt ihr mit ganz vielen Gleichgesinnten zusammen und könnt euch über euer Hobby austauschen.

Was macht das ebike your life Festival so besonders?

Schon alleine das Motto „Aufsitzen, Losfahren und Genießen“ finde ich wahnsinnig sympathisch. Durch eine gute Mischung aus abwechslungsreichen Touren kommt wirklich jeder, vom blutigen Anfänger über den Genuss E-Biker zum ambitionierten Sport E-Biker – auf seine Kosten. Das ist aus meiner Erfahrung gar nicht so selbstverständlich, da viele Veranstaltungen damit werben, dass sie auch für Anfänger optimal sind, das Gelände aber – aufgrund des Gefälles oder der Bodenbeschaffenheit – zur Überforderung mancher führt. Allerdings sollte man hier auch eine gewisse Grundsportlichkeit mitbringen, da die Touren zwischen vier und sieben Stunden dauern.

Das Herzstück der Veranstaltung ist das ebike your life Village am historischen Nicolaiplatz in Wernigerode, was diesem Event ein besonderes Flair verleiht.

Was bietet das ebike your life Village?

Das Village befindet sich am wunderschönen Nicolaiplatz in Wernigerode. Hier ist Start- und Zielpunkt für die von ausgebildeten Guides geführten Touren. Es finden Fahrtechniktrainings statt bei welchen ihr E-Bike Grundkenntnisse erwerben oder eurem Können den letzten Schliff verpassen könnt. Verschiedene E-Bikes stehen bereit und ihr könnt sie auf den Testparcours auf Herz und Nieren testen. Ein Basic-Schrauber Kurs vermittelt euch das nötige Wissen zu Wartung und Pflege eures Pedelecs. Ganz wichtig – wenn der Magen knurrt seid ihr im ebike your life Village ebenfalls am richtigen Ort und könnt die regionalen Gaumenfreunden genießen. Unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln ist der Zugang für alle Besucher kostenlos.

Interessiert? Dann schaut doch am 4.  und /oder 5. September zur dritten Auflage des ebike your life Festivals in Wernigerode/Harz vorbei. Übrigens beinhalten die „All-In-Tickets“ Einkehr bei regionalen Anbietern und ein Teilnehmergeschenk. Weitere Infos findet ihr auf der Veranstaltungswebsite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.