Faszination E-Bike Blog E-MTB Simplon Rapcon Pmax
bikes,  events,  news

E-MTB Neuheiten 2020 von den EUROBIKE Media Days

Anfang Juli fanden die EUROBIKE Media Days am Kronplatz in Südtirol statt. Hier hatten ausgewählte Medienvertreter die Möglichkeiten einige Bikeneuheiten von 2020 zu begutachten und zu testen. Für euch habe ich zwei E-Mountainbike Neuheiten ausgewählt, die mir besonders gut gefallen haben. Die erste habe ich euch in meinem letzten Beitrag vorgestellt und nun folgt die zweite Neuheit.

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Faszination E-Bike Blog E-MTB Simplon Rapcon Pmax
Das Simplon Rapcon Pmax bietet enorm viel Reichweite gepaart mit geringem Gewicht
Foto: Anne Hofmann

Mit dem Rapcon Pmax wagt sich die österreichische Bikeschmiede Simplon erstmals auf neues Terrain und bringt ein potentes E-MTB für den Trail- und Enduro-Einsatz heraus.

Ausgestattet mit dem neuen Bosch CX-Antrieb der bis zu 1125 Wattstunden ist das Rapcon ein echtes Powerpack. Dank des filigranen Carbonrahmens soll das E-MTB lediglich – je nach Ausstattung – um die 22 kg wiegen und euch somit auch abfahrttechnisch ordentlich Fahrspaß bieten. Der integrierte 625-Wattstunden-Akku ist optisch sehr ansprechend verbaut und ihr erzielt damit bereits eine sehr akzeptable Reichweite. Wenns mal wieder länger und steiler werden soll und ihr einfach mehr Unterstützung benötigt, klickt ihr einfach den Zusatz-Akku mit satten 500 Watt drauf und ab geht die Post.

Hier der Zusatz-Akku am Sengo Pmax – der Hardtail-Variante zum Rapcon Pmax
Foto: Anne Hofmann

Laut Simplon ist geplant das Rapcon in zwei Varianten anzubieten – eine trail-orientierte mit 150 mm Federweg vorne und hinten und eine Enduro-Variante mit 170 mm vorne und 160 mm am Heck mit Stahlfeder-Dämpfer. Der Preis startet bei 6.699 EUR und lässt sich – wie man es von Simplon kennt – im Baukastensystem konfigurieren.

Faszination E-Bike Blog E-MTB Simplon Rapcon Pmax
Der Stahlfeder-Dämpfer – ein echter Hingucker
Foto: Anne Hofmann

Auch beim Reifenformat habt ihr die Wahl zw. 29er und 27,5er Laufrädern. Die Geometrie lässt sich dank Flip Clip an eure Vorlieben anpassen. Für den Vorbau haben sich die Österreicher auch etwas Besonderes einfallen lassen – durch einen extra entwickelten Steuersatz verlaufen die Züge direkt vom Cockpit ins Innere des Rahmens. Somit habt ihr ein super aufgeräumtes, cleanes Cockpit. Zudem sorgen Luftschlitze im vorderen Teil des Rahmens für eine Kühlung des integrierten Akkus.

Faszination E-Bike Blog E-MTB Simplon Rapcon Pmax
Tolle Kombi – die rote Gabel und der rote Dämpfer mit dem matten Carbonrahmen
Foto: Anne Hofmann

Das Konfigurations-System von Simplon fand ich schon immer eine tolle Sache, jedoch haben mir die Farben und das Design einfach nicht zugesagt. Mit dem Rapcon ist Simplon nicht nur einen neuen Weg in Sachen Performance gegangen, sondern auch in Sachen Design. Der Carbonrahmen in dem matten grau-grün in Kombination mit der roten Federgabel und dem roten Stahldämpfer kann sich meiner Meinung nach mal richtig sehen lassen.

Das Bike ist vom Design her sehr gelungen – hier mit der Bloggerin ‚Radelmädchen
Foto: Anne Hofmann

Wenn ich ein Produkt kaufe, spielen bei mir auch immer emotionale Punkte mit. Bei den Eurobike Media Days durften wir die Jungs von Simplon (Vertrieb, Konstruktion, CEO,…) kennenlernen – eine absolut sympathische Truppe, die das Biken lebt und liebt und dieses Gefühl mit ihren Rädern an euch Kunden weitergeben möchte.

Faszination E-Bike Blog E-MTB Simplon Eurobike Media Days
Olli vom Simplon Team erklärt mir die Besonderheiten des Rapcon Pmax
Foto: Anne Hofmann

Mehr Infos unter: Simplon.com

Wie gefällt euch das E-MTB? Plant es einer von euch sogar zu kaufen? Ich freue mich wie immer über eure Kommentare!

*Werbung, da Markennennung und Verlinkungen!

3 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.