Als ich mich so durch die unterschiedlichen Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB, Turbo) des Bosch Motors klicke, stoße ich auf den eMTB Modus. Bisher bin ich ja mit Shimano unterwegs gewesen und war daher auch richtig neugierig auf den neuen Bosch Motor. Mangels Zeit hatte ich mich vorab damit im Detail noch nicht auseinandergesetzt. Umso überraschter war ich, als ich diesen auf meinen Hometrails auswählte und merkte, dass ich plötzlich super smooth auf den Trail über alle Unebenheiten hinweg fuhr. Auch den steilsten Trail-Abschnitt welcher hier in der Gegend zu finden ist, meisterte ich mit meinem neuen Moterra problemlos. Früher war es für mich immer eine Gradwanderung zwischen Unterstützungsstufe und Gang, d.h. nicht zu niedriger Gang und zu hohe Stufe und genug Druck auf den Sattel geben, damit der Hinterreifen nicht durchdreht. Jetzt konnte ich ganz gemütlich und fast aufrecht hochfahren.
Zuhause angekommen und eine Google-Suche später wusste ich, was es damit auf sich hatte. Der eMTB Modus wechselt automatisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo und – so schreibt Bosch – unterstützt „abhängig vom Pedaldruck […] dynamisch die Eigenleistung des Fahrers“. So wird das Vorankommen an bergigen Trails spürbar leichter – oh ja, das hab ich wirklich deutlich gemerkt und ich kann sagen, da hat Bosch echt hervorragende Arbeit geleistet!