Faszination E-Bike Blog, Connondale Moterra
bikes,  news

New Bike Day

Wer mir auf Instagram folgt wird es bereits mitbekommen haben: Ich bin seit ein paar Wochen auf einem neuen E-MTB unterwegs. Wer schon etwas mehr in meinem Blog gestöbert hat oder öfter hier ist wird wissen, dass ich mit meinem bisherigen E-Bike ziemlich zufrieden war – also wieso der Wechsel? Das und vieles mehr erfahrt ihr in meinem heutigen Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen!

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Zeitgleich zur Geburt von unserer kleinen Nummer 3 Ende September und (wie mir gerade hier beim Schreiben auffällt) genau zwei Jahre nach Gründung des Blogs erreicht mich eine Mail von Cannondale mit der Frage ob ich Interesse an einer Kooperation mit ihnen hätte. Wow, was für ein Gefühl! Ich hab immer Lust auf Neues und so lautete meine Antwort natürlich: Ja klar, wie könnte sich eine Zusammenarbeit gestalten? Ein paar Mails und Telefonate später stand fest, dass ich ab Februar 2021 als Markenbotschafterin für Cannondale mit dem Moterra Neo Carbon 2 unterwegs sein werde.

Faszination E-Bike Blog Cannondale Moterra Neo Carbon 2

Zugegebenermaßen kam ich kurz ins Grübeln nachdem die Entscheidung getroffen war – bin ich doch so gut mit meinem alten Bike zurechtgekommen. Werden mir die 29 Zoll Reifen zusagen? Wird mir die Ergonomie gefallen? Wie wird der Bosch-Motor sein? Beim Verkauf meines alten E-MTBs musste ich dann sogar ein Tränchen verdrücken, konnte dann aber kaum noch erwarten, dass das Moterra bei uns einzieht. Eigentlich war eine persönliche Übergabe des Bikes Anfang Februar geplant. Leider machte uns der Lockdown dann einen Strich durch die Rechnung. Mitte März war es dann endlich soweit: New Bike Day! Beim ersten Blick in den Karton sah ich schon wie toll das Moterra aussieht und konnte es kaum erwarten damit die erste Runde zu drehen. 

Der erste optische Eindruck

Das Moterra in der Farbe „Alpine“ sieht wirklich MEGA aus! Als die Frage aufkam welches E-MTB von Cannondale mich interessieren würde, ist es mir sofort ins Auge gestochen. Die Kombination von dem hellen blau (welches live noch besser aussieht als auf den Fotos) mit dem grafischen Übergang in das dunklere blau zusammen mit der schwarzen Federgabel ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Der integrierte Akku und das schmale Oberrohr verleihen dem E-MTB eine schlanke Silhouette. 

Faszination E-Bike Blog Cannondal Moterra Neo Carbon 2
Faszination E-Bike Blog Cannondale Moterra Neo Carbon 2
Faszination E-Bike Blog Cannondale Moterra Neo Carbon 2
Faszination E-Bike Blog Cannondale Moterra Neo Carbon 2

Meine erste Ausfahrt

Vor drei Wochen war es dann soweit – ich bin das erste Mal richtig auf meinen Hometrails ohne Anhang unterwegs gewesen und konnte so meine volle Aufmerksamkeit dem Moterra widmen. Das Gefühl von meiner ersten Fahrt mit den 29 Zoll Reifen zu hoch zu sein, hatte sich bereits bei der zweiten Ausfahrt zur Eisdiele gelegt, was hieß, ich konnte jetzt richtig loslegen und die Vorzüge genießen. Man ist damit ziemlich schnell, souverän und komfortabel unterwegs, egal ob auf asphaltierten Strecken oder auf Schotterwegen. Der erste Anstieg im Wald war somit ein Leichtes und bergab lässt sich das Bike Dank der Magura Scheibenbremsen gut kontrollieren.

Faszination E-Bike Blog Cannondale Moterra Neo Carbon 2

Der eMTB Modus

Als ich mich so durch die unterschiedlichen Unterstützungsmodi (Eco, Tour, eMTB, Turbo) des Bosch Motors klicke, stoße ich auf den eMTB Modus. Bisher bin ich ja mit Shimano unterwegs gewesen und war daher auch richtig neugierig auf den neuen Bosch Motor. Mangels Zeit hatte ich mich vorab damit im Detail noch nicht auseinandergesetzt. Umso überraschter war ich, als ich diesen auf meinen Hometrails auswählte und merkte, dass ich plötzlich super smooth auf den Trail über alle Unebenheiten hinweg fuhr. Auch den steilsten Trail-Abschnitt welcher hier in der Gegend zu finden ist, meisterte ich mit meinem neuen Moterra problemlos. Früher war es für mich immer eine Gradwanderung zwischen Unterstützungsstufe und Gang, d.h. nicht zu niedriger Gang und zu hohe Stufe und genug Druck auf den Sattel geben, damit der Hinterreifen nicht durchdreht. Jetzt konnte ich ganz gemütlich und fast aufrecht hochfahren.

Zuhause angekommen und eine Google-Suche später wusste ich, was es damit auf sich hatte. Der eMTB Modus wechselt automatisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo und – so schreibt Bosch – unterstützt „abhängig vom Pedaldruck […] dynamisch die Eigenleistung des Fahrers“. So wird das Vorankommen an bergigen Trails spürbar leichter – oh ja, das hab ich wirklich deutlich gemerkt und ich kann sagen, da hat Bosch echt hervorragende Arbeit geleistet!

Mein erstes Fazit

Ich bin wirklich froh, dass ich den Schritt aus meiner Komfortzone (altes, vertrautes E-MTB) gewagt habe und freue mich total auf die Zusammenarbeit mit Cannondale und auf viele Touren mit meinem neuen Cannondale Moterra Neo Carbon 2.

Was sind meine Ziele als Cannondale Markenbotschafterin?

Im Grunde das Gleiche wie eh schon mit meinem Blog. Ich möchte mehr junge Leute zum E-Biken motivieren und ganz besonders auch Mamas. Ich bin vor drei Jahren wirklich an meine Grenzen gestoßen mit zwei Kindern im Fahrradanhänger und habe gemerkt, dass das zu viel ist für meinen Körper. Auch wenn ich jetzt nur noch ein Kind – also unser Baby – ziehe, schiebe ich meistens noch einen von den Großen an Steigungen an, was mir ohne ein E-MTB einfach nicht möglich wäre. Auch wenn ich alleine (also ohne Kids) unterwegs bin, ist das E-Mountainbike für mich einfach nicht mehr wegzudenken. Ich kann schnell in der Mittagspause auf die Kampenwand hoch, Ausblick genießen und wieder runter und hab dann am Nachmittag und Abend noch genug Power für den ganzen „Familienwahnsinn“ oder kann noch ein bisschen radeln und dann den Mittleren vom Kindergarten abholen.

Wie findet ihr das Cannondale Moterra Neo Carbon 2? Fahrt ihr es vielleicht sogar selber? Wie gefällt euch der eMTB Mode von Bosch? Ich freu mich wie immer auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.