Solange der Nachwuchs sicher im Fahrradanhänger untergebracht ist, ist die Welt der bikebegeisterten Eltern meistens noch in Ordnung. Sobald die Kids dann mit ihren eigenen Rädern unterwegs sind, kann sich dies schnell ändern und der machbare Radius verkleinert sich auf ein kaum erwähnenswertes Maß. Zum Glück haben sich dieser Thematik in den letzten Jahren immer mehr Marken angenommen und mit den Abschleppseilen, welche nach Bedarf eingesetzt werden, ist eine wahre Bereicherung für den Fahrspaß von Bike Familien auf den Markt gekommen. Eines davon ist das „kommit“ Zugsystem, welches seit 2020 käuflich zu erwerben ist und wir seit Anfang diesen Jahres testen dürfen. Gründer und Erfinder Robert Rieger, Betreiber der Heumöderntrails…
-
-
Weihnachtsgeschenke für die ganze (E-)Bike Familie – Teil 2
Im ersten Teil habe ich euch meine Geschenkideen für die Mama und den Papa vorgestellt und jetzt im zweiten Teil gehts weiter mit den Kindern. Als kleines Special, falls ihr noch nicht genug Ideen habt, liefere ich euch auch noch etwas für die ganze Familie. Viel Spaß! 🙂
-
Freitagsfrage: E-Biken mit Kindern – Ja oder Nein?
Wer von euch schon mal einen Fahrradanhänger inklusive Kinder den Berg hochgezogen hat weiß, dass das alles andere als ein Zuckerschlecken ist. Man kommt relativ bald an den Punkt, wo man es entweder bleiben lässt, mit exzessivem Training beginnt oder sich nach Alternativen umsieht.
-
Spaß mit dem E-Bike und der mobilen Schanze MTB Hopper
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir hatten wirklich ein sehr schönes, gemütliches und entspanntes Weihnachtsfest. Das Christkind hat es auch gut mit uns gemeint und als Familiengeschenk den MTB-Hopper gebracht. Da zu Beginn das Wetter so toll war, konnten wir ihn auch gleich am zweiten Weihnachtsfeiertag ausprobieren – und hatten mächtig viel Spaß mit unseren E-MTBs. Hier ein erster Testbericht.
-
Freitagsfrage: E-Bike – Ja oder Nein?
Vor ziemlich genau drei Monaten bin ich unter die Vollzeit-E-Biker gegangen. Somit ist es an der Zeit euch einen neuen Zwischenstand zu geben. Den letzten habe ich nach drei Wochen mit E-MTB geschrieben und ihr findet ihn hier. *Dieser Beitrag enthält Werbung
-
Ratgeber Kinderfahrrad
Das perfekte Kinderfahrrad Was gibt es beim Kinderfahrrad-Kauf zu beachten? *Dieser Beitrag enthält Werbung Da die Weihnachts- und somit ja auch die Geschenkezeit naht, möchte ich einen kleinen Exkurs machen und euch gerne ein paar Tipps zum Fahrradkauf für Kinder geben. Beim Fahrradkauf für meine Kinder ist mir aufgefallen, dass die Räder zum Teil ganz schön viel wiegen. Zudem kam es mir so vor, als ob manche Fahrradhersteller einfach die Erwachsenenbikes „kopieren“ und in klein fertigen ohne auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen. Für unsere Tochter haben wir ein tolles MTB gefunden mit dem sie super zurecht kommt und das möchte ich euch auch gerne vorstellen.
-
E-Bike trifft Fahrradanhänger
E-Bikes – auch Pedelecs genannt – sind in der Regel dafür prädestiniert einen Fahrradanhänger zu ziehen, da der Motor die Angelegenheit enorm erleichtert und für Fahrspaß sorgt. Doch was genau gibt es vorab bei der Kombination E-Bike und Fahrradanhänger zu beachten?