Vor ziemlich genau drei Monaten bin ich unter die Vollzeit-E-Biker gegangen. Somit ist es an der Zeit euch einen neuen Zwischenstand zu geben. Den letzten habe ich nach drei Wochen mit E-MTB geschrieben und ihr findet ihn hier. *Dieser Beitrag enthält Werbung
-
-
Zwischenstand – 3 Wochen E-MTB
E-MTB Top oder Flop? 3 Wochen mit dem Merida eONESIXTY 900e E-MTB? *Dieser Beitrag enthält Werbung Vor exakt 3 Wochen bin ich stolze Besitzerin des Merida eONESIXTY 900e E-MTB geworden. Bevor ich mit dem Merida eine Probefahrt gemacht habe, hatte ich wirklich Zweifel, ob es eine gute Entscheidung war, meine anderen Räder zu verkaufen und „nur“ noch E-Bike fahren zu wollen. Die E-Bikes, welche ich zunächst probiert habe, erschienen mir alle ziemlich klobig und hatten i.d.R. einen ziemlich tiefen Schwerpunkt und haben sich somit sehr nach E-Bike angefühlt. Zudem war ich mir mit den 27,5“ Plus Reifen überhaupt nicht sicher. Sie kamen mir total überdimensioniert vor und ich hatte bedenken,…
-
Die E-MTB Kaufentscheidung
Nützliche Tipps für den E-MTB Kauf Wieso das E-MTB Fully Merida eONESIXTY900e? * Werbung, da Verlinkung von anderen Seiten Wie bereits in meinem vorherigen Beitrag geschrieben, hatte ich vorab online geschaut und mir basierend darauf was ich gelesen (Testberichte, Herstellerinfos, …) und gesehen (Youtube Videos) hatte einen E-MTB Favoriten auserkoren. Folgendes war mir wichtig: E-MTB Fully Federweg 140 – 160 mm 27,5“ Reifen hochwertige Komponenten hochwertige Federgabel Nebensächlich für mich war: Akkuhersteller Akku integriert Ja/Nein Farbe In dem Glauben, das perfekte E-MTB für mich gefunden zu haben, bin ich dann zum nächsten Händler um das Rad probezufahren und zu kaufen.