Mit Fahrradfahren könnt ihr die Welt retten Dass Autofahren die Umwelt schädigt, keine positiven Effekte auf unsere Gesundheit hat und teuer ist liegt auf der Hand. Fahrradfahren hingegen ist als umweltfreundlich, gesundheitsfördernd und vergleichsweise günstig bekannt. Dank einer Studie von einem Team um Prof. Dr. Stefan Gössling der Universität Lund ist es nun möglich den gesamtgesellschaftlichen Nutzen von Radfahren pro Kilometer zu beziffern. Wie hoch dieser ist und wie er berechnet wurde, erfahrt ihr in meinem heutigen Blogbeitrag. *Dieser Beitrag enthält Werbung
-
-
E-Bike Akku sachgerecht entsorgen
Generell lässt sich sagen, dass ihr mit E-Biken einen wesentlichen Beitrag zu einem gesunden Lebensstil leistet, ihr damit längere Strecken problemlos überwinden könnt und somit möglicherweise einige Autofahrten einsparen könnt. So gesehen schont das E-Bike die Umwelt. Was allerdings tun, wenn eurem Pedelec Akku der Saft ausgeht? In diesem Blog Beitrag erfahr ihr, wie ihr euren E-Bike Akku pflegt und ggf. sachgerecht entsorgt.