Faszination E-Bike Veronika Kupfer

ÜBER MICH

You can’t buy happiness, but you can buy an e-bike – and that’s pretty close.

Hallo, schön dass du da bist! Ich bin Veronika, 34, Bloggerin, 3-fach Mama, lebe im Süden von München, fahre seit 2002 Mountainbike und ein Tag ist für mich perfekt, wenn ich geradelt bin.

Was du hier findest

Ob du bereits E-Biker bist, es werden möchtest, oder dich lediglich für das Thema E-Bike interessierst, ich möchte dir hier auf Faszination | E-Bike Informationen rund ums Thema Pedelec geben!

Ich bin im September 2017 auf das E-Bike gekommen und habe es zunächst aus rein praktischen Gründen (Ziehen des Kinderfahrradanhängers) betrieben. Im September 2018 haben ich mir ein E-MTB Fully zugelegt.

Ich blogge über das E-MTB Fahren, Akkupflege, Biken mit Kindern, Bikeregionen und -parks, Testberichte und Events.

Über mich und meine Leidenschaft zum (E-)MTB

Letztes Jahr im September fuhr ich zum ersten Mal mit einem E-Bike (Cube Reaction Hardtail) und wusste sofort, dass es perfekt ist zum Ziehen vom unserem Thule Chariot Kinderanhänger. Auf kritische Kommentare, wieso ich – 31/sportlich/kerngesund – E-Bike fahre, beteuerte ich immer, dass es nur wegen des Fahrradanhängers sei. Das war auch so, bis mein Mann sich aufgrund mehrfacher Knie-OPs ein E-Bike Fully kaufte und ich zum ersten Mal mit dem E-Bike richtige Touren gefahren bin. Das hat so viel Spaß gemacht, da man in kürzester Zeit zu den tollsten Hometrails kommt und diese mit viel mehr Flow fahren kann, dass in mir der Wunsch nach ein E-Fully wuchs.

Im September 2018 beschloss ich spontan an einem Samstag alle meine Räder (Fully, E-Bike, Cityrad, Ergometer) zu verkaufen und mir meinen Wunsch zu erfüllen. Nach sage und schreibe 12 Testfahren wurde ich dann fündig. Es hat sich zunächst etwas komisch angefühlt E-Bike auch ohne Fahrradanhänger zu fahren und das in meinem Alter – ich hab auch ganz schön viele Kommentare eingesteckt – aber nach der ersten Ausfahrt habe ich beschlossen – MTB oder E-MTB, egal Hauptsache radeln!

Zudem konnte ich inzwischen schon viele Kritiker von dem Sinn des E-Bikens überzeugen. Ich fahre viel häufiger mit dem Fahrrad – sei es eine kleine Tour in der Mittagspause, zum Abholen der Kinder in den 7km entfernten Kindergarten oder vormittags am Wochenende mit meinem Mann. So hilft mir das E-Bike auch umweltbewusster und gesünder zu leben!

Facts über mich

BWL (M.A.) // Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (B.A.)

★ Postnatal- und Fitnesstrainerin -> www.iwantmybodyback.de

bodyART International Instructor

E-MTB, Bergsteigen, Snowboard, Skifahren, SUP

Ich wünsche euch viel Spaß auf meiner Website!

Mein Blog enthält Werbung, da ich auf andere Seiten verlinke und Produkte namentlich genannt werden und ich Produkte zum Test von Firmen zur Verfügung gestellt bekomme. Die Produktbewertungen spiegeln meine persönliche Meinung wieder. Ich bin Mitglied im ‚The Wriders Club‘ und halte mich an den Blogger-Kodex.

Sportliche Grüße, Veronika

 

 

10 Comments

  • Sandrine Stock

    Hallo Veronika, Wir veranstalten im Oktober unsere 1. e-Bike Gauditour und würden uns freuen, wenn du auch dabei bist 🙂 Wenn du Interesse hast dann melde dich gerne bei mir. LG aus Tirol, Sandrine

  • Toni

    Mittlerweile bieten immer mehr Firmen Leasräder an(zb. über Jobrad) , wo vom Bruttogehalt abgezogen wird und meist somit steuerliche Vorteile haben kann.
    Ich selber habe dies letztes Jahr gemacht und würde es sofort wieder machen.
    LG Toni

    • Veronika

      Hallo Toni,
      danke für deinen Kommentar! Ja, das stimmt, ist echt eine super Sache, da man dann die evtl. hohen Anschaffungskosten nicht (gleich) tragen muss! Man hat auch als Selbstständiger die Möglichkeit ein z.B. Jobrad zu leasen. Von Jobrad gibt es auch einen Rechner mit dessen Hilfe man sich seine zu erwartende Steuerersparnis berechnen kann.
      Super, dass du damit gute Erfahrungen gemacht hast. Ich habe bis jetzt auch nur Gutes gehört!
      Gutes Radeln und lg,
      Veronika

  • Kai Wagener

    Hallo, durch zufall gesehen , hi mein name ist kai , ich bin beides e biker wie normal biker liebe beides , aber auf den hometrails hat sich das e enduro durchgesetzt , weil es fast alles kann was mein normales enduro auch kann allerdings wird der radius grösser in weniger zeit …und somit verbessert sich auch dein fahrstil….für mich war es wichtig dss gleiche fahrgefühl in sachen geomerrie usw deswegen fahr ich 2 mal YT …werde deine seite mal beobschten viele grüsse und good rides an alle

    • Veronika

      Hallo Kai, schön, dass du auf Faszination E-Bike gelandet bist! Als ich mein Fully gekauft habe, war ich wirklich super erstaunt, dass die Unterschiede vom Fahrgefühl her so gravierend sind. Manche E-MTBs haben sich auch wirklich wie eines angefühlt und das Merida, für welches ich mich dann entschieden habe, fährt sich sehr agil und ist toll im Handling. Freut mich, dass du da bei YT auch fündig geworden bist! Dieses Jahr sind ja mit um die 17 Kilogramm einige Leichtgewichte unter den E-MTBs erschienen und somit werden sicher noch mehr MTBler die Vorzüge eines (zusätzlichen) E-MTBs zu schätzen lernen. Viele Grüße und ride on, Veronika

  • Dietmar Walther

    Hallo Veronika,

    sehr interessanter Blog – deine Verlinkung zu einem Achsadapter für das Merida e-Onesixty 600 führt mich zu einem THULE Chariot Achsadapter Shimano Thru / Syntace / Maxle Adapter 12 mm, der aber von der Länge und auch der Gwindesteigung nicht passt. Kannst du mir einen passenden Achsadapter für das Merida empfehlen, wie auf diesem Foto von dir zu sehen: https://www.faszination-ebike.de/wp-content/uploads/2018/10/IMGP9866-1024×680.jpg Ich wäre dir sehr dankbar – mir ist das zu kompliziert. Ich habe ein Foto von meiner Steckachse an den von dir verlinkten Anbieter gesendet, aber sie schrieben zurück, das sie die Recherche nicht leisten können. Liebe Grüße Dietmar

    • Veronika

      Hallo Dietmar, vielen Dank für deinen Kommentar und das positive Feedback! Die Verlinkung für den Achsadapter war nur als Beispiel gedacht. Der richtige Achsadapter für das Merida in Kombination mit einem Kinderfahrradanhänger ist der ‚The Robert Axle Project: Kid Trailer 12 mm Thru-Axle KID214 – 172 or 178 mm – M12 x 1.5 ‚.
      Viel Spaß beim Hängerziehen und alles Gute fürs neue Jahr!
      Veronika

  • Dietmar Walther

    Hallo Veronika, es war natürlich das Merida e-Onesixty 900e gemeint. Ich danke dir für deine schnelle Antwort und deine sehr hilfreiche Information für den richtigen Achsadapter. Dir und deiner Familie alles Gute für dieses Jahr und liebe Grüße – Dietmar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.